Der ex-Sultanmarkt ist ein internationales Kunst- Kultur- und Bildungsprojekt

  •  04.06.2023 17:00

Lesung und Gespräch mit Marvin Oppong Das Buch: "Ewig anders, Schwarz, deutsch, Journalist" Der Autor: "Es ist ein sehr persönlich gehaltenes Buch, in dem ich eigene Rassismuserfahrungen schildere, aber auch ein Sachbuch, in dem ich die Mechanismen von Diskriminierung oder rassistische Begriffe erkläre."

  •  09.06.2023 17:00 - 10.06.2023 22:00
  •   Neustadt 26, Flensburg

Zum dritten mal findet der von den Flensburger Kurzfilmtagen organisierte "Kurzfilmstreifzug" statt. Am 9. und 10. Juni, jeweils in der Zeit von 17 - 22 Uhr können die Kurzfilmfans und die Kurzfilmneugierigen verschiedene Orte besuchen, an denen jeweils 1 Kurzfilm gezeigt wird. Der Film im ex-Sultanmarkt ist mit 29 Minuten ein recht langer Kurzfilm. Es empfiehlt sich also hier anzufangen oder abzuschließen. Auf der Leinwand, die nur eine Wand ist, dafür aber über 10 qm groß kann der Film aus den bequemen Kunststoffschalensitzen heraus angesehen und gehört werden. Der Film selbst ist vielsprachig und nicht deutsch. Dennoch gelingt es leicht den Inhalt und Sinn zu erfassen. Es ist außerdem ein wirklich richtig guter Film.

  •  15.06.2023 16:15

Ein Programm folgt noch. Auf jeden Fall geht es vom Eisbären aus zu den anderen beiden Skulpturen aus dem wood4ourhood Projekt 2022.

  •  01.07.2023 11:00 - 02.07.2023 17:00

die dritte Buchmesse mit Büchern von arabischen Autoren und Autorinnen ist mit einem attraktivem Zusatzprogramm am Start. Zum einen kommt die Flensburger Stadtbücherei am Samstag mit einem eigenen Stand dazu. Dort sind inzwischen rund 80 Bücher in arabisch/deutsch zu leihen. Am Sonntag veranstalten wir eine Lesung in deutscher und arabischer Sprache.

  •  20.08.2023 10:00

Theater in Neustadt - ein Anfang

  •  07.10.2023 19:00
  •   Neustadt 26, 24939 Flensburg, Deutschland
  •  27.05.2023 20:00
  •   Neustadt 26, Flensburg

Das Trio um die aus Leipzig stammende Saxophonistin Hedwig Janko erforscht neue Klangfarben im Kontext alten und neuen Repertoires des Jazz sowie eigener Kompositionen. Die abwechslungsreichen Arrangements reichen von der Verarbeitung traditioneller Stücke bis hin zu komplett freier Improvisation und ergründen dabei die von der Instrumentation gegebene Variabilität zwischen Klangdichte und -transparenz. Hedwig Janko – as, ss, Melanie Streitmatter – b, Leo Kröger – dr

  •  14.05.2023 14:00 - 14.05.2023 19:00
  •   Neustadt 26, 24939 Flensburg, Deutschland

2 schöne Tage mit Kunst und Kultur. Malen, Zeichnen, Tanzen.

  •  12.05.2023 20:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

S​​​​OUYA ein Duo bestehend aus der Sängerin Cansu Arat und dem Gitarrist Pouya Abdi. Die beiden entdecken Jazzstandards auf moderne Weise und vermischen Tradition mit Neuem. Durch geschmackvolle Arrangements und spannungsreiche Reharmonisationen entsteht ein unverwechselbar schöner verträumt und verspielter Sound. Die türkische Sängerin Cansu Arat trägt ihre musikalischen Wurzeln im amerkanischen Jazz der 50er und 60er Jahre. Bekannte Sängerinnen, wie Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan und Carmen Mc Rae sind für sie wichtig und klar in ihrem Ton wiederzuerkennen. Sie hat aber auch viel feeling für moderne Jazzsängerinnen wie z.B. Ellen Andersson. Und ist stets offen, die Rolle der Sängerin beispielsweise durch anspruchsvolle Guitar-Vocal-Unisono Linien neu zu erfinden. Sehr pannend. Der Hamburger Gitarrist Pouya Abdi weiß ebenfalls die Tradition des Jazz zu schätzen, weshalb das bekannte Ella Fitzgerald und Joe Pass Duo ein großes Vorbild von Souya bleibt. Besonders großes Interesse hegt er für ungerade Taktarten und südamerikanische Rhythmen. Diese Mischung von Tradition und Konzepten des modernen Jazz steht für den markanten Sound von Souya. Im ex-Sultanmarkt werden junge, völlig unbekannte Jazz Musiker:innen vorgestellt, die das Potential haben, schnell in die erste Liga aufzusteigen. Vocal Jazz stellen wir nicht so oft, bei diesem Duo war klar, das müssen wir machen. Der ex-Sultanmarkt stellt ca. 40 Besucher:innenplätze zur Verfügung und ist dabei räumlich angenehm großzügig.

  •  22.04.2023 11:00
  •   Neustadt 26, Flensburg

Es gibt ein Outdoor Programm auf dem großen Parkplatz. 10:00 bis 19:00 13:00 bis 14:00 Pause Es gibt ein Indoorprogramm im ex-Sultanmarkt Theater 12:00 und 16:00

  •  09.04.2023 15:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

Das Kindertheater Neustadt mit Sameh und Galal ist jetzt neu organisiert. - es gibt eine offene Lern und Mitmachbühne - und eine Bühne zum zusehen und zuhören für die ganze Familie.

  •  01.04.2023 20:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

lucid ist das Trio des Hamburger Gitarristen Niklas Werk. "Gitarrenjazz" sehr virtuos.

  •  30.03.2023 19:00

eine Veranstaltung der Stabstelle Integration der Stadt Flensburg Einlass ab 18.00 Uhr Veranstaltung um 19.00 Uhr

  •  27.03.2023 19:00

„Dakhil – Inside Arabische Clans“ erzählt die Geschichte der arabischen Clans in Deutschland und erzählt Geschichten von Menschen, die in diese arabischen Großfamilien geboren sind.

  •  26.03.2023 16:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland
  •  16.03.2023 19:00

Stelios Antoniou und Hans Hansen sind in Flensburg als ambitionierte Musiker nicht unbekannt. Sie sind schon mehrere male zusammen auf der Bühne gewesen, haben aber noch nie als Duo gemeinsam Musik gemacht.

  •  13.03.2023 16:00 - 13.03.2023 18:00

Die Ausstellung ist eine Hommage an den Widerstand der Ukrainer:innen gegen die russische Besatzung, an mutige Protestierende u.a. im Iran und Afghanistan, Somalia und dem Libanon. Eine Hommage an die Bemühungen und die Opfergabe aller Menschen, die für Gedanken- und Meinungsfreiheit und andere essenzielle demokratische Werte kämpfen.

  •  18.02.2023 14:00 - 18.02.2023 20:00
  •  05.02.2023 15:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland
  •  26.01.2023 18:30

klicke dich durch den Flyer. Dort ist das Projekt beschrieben. Einlass ab 18.30 Uhr Beginn 19.00 Uht

  •  19.01.2023 09:00 - 19.01.2023 21:00
  •   Neustadt 26, Flensburg
  •  20.12.2022 18:20
  •   Neustadt 26, Flensburg
  •  16.12.2022 15:30
  •   Neustadt 26, Flensburg

Für Details bitte an das Kinder- und Jugendbüro wenden. Dort kann man sich auch anmelden. Theater die Farben

  •  14.12.2022 11:15
  •   Neustadt 26, Flensburg

im Rahmen des Projekts mutheacom - für SchülerInnen.

  •  08.12.2022 19:00
  •   Neustadt 26, Flensburg

kunst_und_kultur_baustelle Sie ist wieder da: Die Kurzfilmrolle Unterwegs - das Projekt, das die besten Kurzfilme aus Schleswig Holstein zusammenfasst. Vorgeführt und moderiert von Claus Oppemann. Nach 2 Jahren Pause - endlich! Diesmal im ex-Sultanmarkt. Der Eintritt beträgt 4,00 Euro an der Abendkasse.

  •  03.12.2022 10:00 - 03.12.2022 19:00
  •  29.11.2022 19:00
  •   Neustadt 25, Flensburg
  •  27.11.2022 15:00
  •   Neustadt 26, Flensburg

das Lempen Puppentheater ist ein international bekanntes britisches Kindertheater. Anmeldungen sind bei dieser Veranstaltung sinnvoll, damit wir wissen, wie wir aufbauen sollen. Telefon / WA 01512 8849446

  •  26.11.2022 16:00
  •   Neustadt 26, Flensburg
  •  24.11.2022 18:00
  •   Neustadt 26, Flensburg

am 24.11. von 18:00 bis 20:00 Uhr mit Matthias Schmelzer über die Geschichte bzw. das Zeitalter des Betons

  •  20.11.2022 18:00

Da kommt etwas ganz Besonderes auf uns zu ! Das sehr kleine und sehr feine Papier Theater gastiert im ex-Sultanmarkt. Damit wird das Thema "Theater" ein weiteres mal von einer ganz neuen Seite beleuchtet. Eine Anmeldung ist erforderlich, weil nur 25 Plätze zur Verfügung stehen.

  •  29.10.2022 14:00 - 29.10.2022 19:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

Michael Picke aus Berlin ist Maler, Sound und Videoartist und gelernter Jazzschlagzeuger. Er vereinigt analoge und digitale Kunst.

  •  23.10.2022 15:00 - 23.10.2022 18:00
  •   Neustadt 26 Flensburg
  •  16.10.2022 11:00 - 16.10.2022 17:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

Infotelefon: 01512 15128849446

  •  15.10.2022 13:00 - 15.10.2022 18:00
  •   Neustadt 26 Flensburg

Infotelefon: 01512 15128849446

  •  08.10.2022 18:00
  •   Neustadt 26 Flensburg
  •  05.10.2022 18:00

Bezahlbare Mieten, gemeinwohlorientierte Quartiere und ein gemeinschaftliches Zusammenleben: Baugemeinschaften, kleine Genossenschaften und Dachgenossenschaften bieten dafür interessante Konzepte. Jedoch bedeutet eine solche Unternehmung auch ein Wagnis. Wie kann dies erfolgreich gemeistert werden, was braucht es dazu und warum lohnt es sich, gemeinsam zu Bauen und zu Wohnen?

  •  18.09.2022 15:30
  •   Neustadt 26 Flensburg

FIGURENTHEATER + TRICKFILM FÜR ALLE AB 4

  •  16.09.2022 14:00
  •   Neustadt 26 Flensburg
  •  11.09.2022 14:00

Heiko Wommelsdorf – Konzert Eine Klangkunstausstellung im ex-Sultanmarkt vom Freitag den 09. September bis Sonntag den 11. September. Ein irreführender Titel verspricht eine musikalische Aufführung des Klang- und Installationskünstlers Heiko Wommelsdorf. Die Instrumentalisten dieser Kunstausstellung sind jedoch zwei Kesselpauken, die autonom auf einer Bühne in der Neustadt Flensburg resonieren.

  •  04.09.2022 15:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland
  •  18.08.2022 18:00

Ehrenamtliche Vorstandsarbeit im Verein 18.8.2022, 18:00-21:00 Uhr im alten Sultanmarkt, Neustadt 26, 24939 Flensburg Ehrenamtliche Vorstandsarbeit ermöglicht die Arbeit von rund 700 Vereinen in Flensburg. Dieses wichtige Engagement ist zentral für unsere vielfältige Vereinslandschaft. Gleichzeitig ist die Besetzung ehrenamtlicher Vorstände eine zunehmende Herausforderung für viele Vereine. Die Referentin Sabine Duda ist Pädagogin und Coach und arbeitet u.a. zu den Themen Führungsrolle und Perspektiventwicklung sowie in der Prozessbegleitung bei Veränderungen. Sie erarbeitet mit den Teilnehmenden in diesem Workshop anhand einer Checkliste eine Landkarte für die individuelle Vorstandsarbeit. Der Workshop richtet sich an Engagierte, die in ehrenamtlichen Vorständen aktiv sind oder es (vielleicht) werden wollen. Referentin: Sabine Duda, Coach und Trainerin (www.duda-draussen.de)

  •  14.08.2022 14:00

Diese Veranstaltung muss leider wegen Krankheit ausfallen. Bei dem internationalen Konzert werden MusikerInnen aus verschiedenen Städten da sein, die man der Singer/Songwriter Szene zurechnen kann.

  •  03.08.2022 19:00

Am 03.08. um 19uhr erwartet euch ein Konzert mit der Komplettbesetzung der Flensburger Band "Immoment", die sich durch die Fusion von Jazz, Elektronik und Rap bereits einen Namen gemacht hat. Sie wagt das Experiment eines Impro-Konzerts, wobei sich der Freestyle dabei auf die im ex-Sultanmarkt vorhandenen neunen Kunstwerke von Kirsten Piper beziehen wird. Zudem kann das Auditorium durch Beantwortung von Fragen in der „Wortbox“ oder im Gespräch mit der Band Improvisationen auslösen. Als Komplettbesetzung sieht man die Band immer seltener in Flensburg, weil der Schlagzeuger inzwischen nach Holland umgezogen ist und dort Jazz - Schlagzeug studiert. Aber an diesem Abend sind die drei, hier ggf. mit einem vierten Überraschungsgast, für euch da.

  •  30.07.2022 11:00 - 31.07.2022 18:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

https://www.instagram.com/visual.arts.88/

  •  01.07.2022 20:00 - 09.07.2022 20:00

„Wood4urhood“, der Name ist Programm: Inspiriert von dem früheren Holzskulpturenprojekt „Wurzeln & Freiheit“ wollten Künstler*innen aus dem Stadtteil zwanzig Jahre später neue Werke für das Quartier erschaffen. In Stadtteil-Rundgängen wurden Ideen gesammelt, ausgetauscht und weiterentwickelt, um die so entstandenen Entwürfe in der Kunstbaustelle auszustellen. Der Clou daran war, dass die Anwohner*innen ein Stimmrecht und damit die Möglichkeit hatten, selbst zu entscheiden, welche Idee an welchem Ort realisiert wird. Sowohl Erwachsene als auch Kinder begutachteten, bestaunten und kritisierten die Entwürfe und stimmten für ihren Favoriten ab. Das war 2020. Jetzt, 2 Jahre später und mit deutlichem Coronaverzug wird das Projekt nun umgesetzt. Im Galwikpark und Open Air. Base für das Projekt ist der ex-Sultanmarkt.

  •  29.06.2022 22:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

Außerhalb der Schule haben Schüler*innen der Comenius-Schule mit den Fächern Kunst und Darstellendes Spiel ein Schulhalbjahr lang in Kooperation mit der Kunst und Kultur Baustelle 8001 im ex-Sultanmarkt in der Neustadt gearbeitet. Thematisch ging es um neue Raum- und Selbstwahrnehmung in dem ca 250qm großen Kulturort. Sogar eine Wand stand den Schüler*innen als Ausdrucksmittel zur Verfügung. Hiermit laden wir zur Projektpräsentation mit Ausstellung ein am: Mittwoch, 29.6. von 8-11 Uhr. Die Ausstellung ist bis 17 Uhr geöffnet. Foto: Schüler*innen der Comenius-Schule erarbeiten sich das zuvor skizzierte Kunstwerk gemeinsam mit dem Flensburger Künstler Felix Graf. Sie schufen somit das dritte Kunstwerk auf der Fassade des ex-Sultanmarkts in der Neustadt.

  •  11.06.2022 12:30 - 12.06.2022 19:30
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

Samstag Sonntag | 11. und 12. Juni | Jeweils von 12.30 Uhr bis 19.30 Uhr | Nach dem großen Erfolg der Buchmesse im letzten Jahr findet die Messe dieses mal in deutlich größeren Räumen und an 2 Tagen statt.

  •  04.06.2022 14:00 - 04.06.2022 17:00
  •   Neustadt 12 und Neustadt 26

Aktion Stadträume Neustadt Royal #2 Eine Maschine aus einer anderen Zeit und seine Besatzung erkunden den Klang der Neustadt und erfragen zusammen mit einem Stadt- Hofschreiber die Wünsche der Stadtteilbewohner. Zuvor jedoch werden diese zu KönigInnen gekrönt und auf einem Stadt - Thron platziert. Eine Gruppe Stadttransformatoren versuchen anschließend die Wünsche der temporären Neustadt KönigInnen umgehend zu verwirklichen und zu manifestieren.

  •  22.05.2022 17:00
  •   Neustadt 12 & Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

Vom 18.-22. Mai findet in Flensburg ein ehrenamtlich organisiertes und unkommerzielles Veranstaltungswochenende statt. Das fem.fest-Team lädt dazu ein, sich an verschiedenen Orten und auf vielfältige Art und Weise mit feministischen Themen auseinanderzusetzen. Dabei behandeln Bildungs- und Austauschformate Fragen zu Sorgearbeit, Gewalt und die Verschränkung verschiedener Diskriminierungserfahrungen, aber auch Selbstfürsorge, gegenseitige Stärkung und Solidarität spielen eine wichtige Rolle.

  •  13.05.2022 13:00 - 15.05.2022 20:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

Yahya Ashmawi (ابو حسين) wohnt in Nordschweden und ist dort bekannter palästinensischer Künstler.

  •  12.05.2022 11:00 - 15.05.2022 14:36
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

Der in Schweden wohnende palästinensische Künstler Yahya Ashmawi ist aus Anlass seiner Ausstellung in Flensburg. In den folgenden Tagen will er die Fassade am ex-Sultanmarkt verschönern. Zur Auswahl stehen 3 Entwürfe. Mit den Entwürfen haben sich sowohl Mitglieder des palästinensischen Vereins als auch SchülerInnen der Comenius-Schule befasst. Die zeitgenössische palästinensische Kunst erweitert dann die Fassadengestaltung des ex-Sultanmarkts und kommt zusammen mit der zeitgenössischen jungen Kunst des Flensburger Künstlers Felix Graf.

  •  08.05.2022 14:00 - 09.05.2022 21:00

Der deutsch-afghanische Verein, der Palästinensische Verein und das arabische Theaterprojekt "Die Farben" von Sameh Alkali sowie der Verein Kunst und Kultur Baustelle 8001 e.V. haben sich zusammen getan, um das Zuckerfest zu feiern. Das Zuckerfest Festival findet tatsächlich eine Woche nach dem offiziellen Fest statt und ist eine Open Air Veranstaltung für Familien. Am Muttertag und am Tag der Landtagswahl in Schleswig Holstein also genau richtig. Ort ist der Parkplatz vor dem ex-Sultanmarkt. Bis auf ein einziges sind alle Autos weg. Ermöglicht wird das Projekt durch das Förderprogramm "Flensburg startet durch" sowie zahlreiche ehrenamtliche Aktivisten aus den beteiligten Vereinen Die Förderung kam sehr spät und die verschiedenen Akteure mussten sehr viel tun, um die Veranstaltung noch auf die Beine stellen zu können. Es findet am Samstag und am Sonntag statt. Es gibt Theater, Zauberkunst, eine Hüpfburg, Spiele und Leckereien. Im Sultanmarkt gibt es Ausstellungs-Stände des deutsch-afghanischen und des palästinensichen Vereins. Es ist auch eine schöne Gelegenheit den ex-Sultanmarkt einfach mal kennen zu lernen.

  •  01.05.2022 15:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

THEATER COUTURIER - FIRIWIZI NASEWEIS Theater mit Figuren, viel Humor und Live-Musik für alle ab 2 Jahren.

  •  22.04.2022 11:00 - 24.04.2022 17:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

Der KreativTreff ist eine Kunst-Workshop Reihe, die Teilnehmenden die Möglichkeit bietet, sich künstlerisch auszuprobieren und in entspannter Atmosphäre auszutauschen, zu unterstützen und zu inspirieren. Die Ausstellung zeigt einen Einblick in die entstandenen Arbeiten, einer Kombination aus Monodruck und Collage.

  •  18.04.2022 14:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

Der traurige König sucht seine Katze Der König mag alte Menschen nicht. Darum hat er aufgehört, sich um sie zu kümmern und redet schlecht über sie. Der König liebt aber seine Katze sehr. Der Katze wiederum gefällt die Einstellung des Königs nicht. Denn sie mag die alten Menschen.

  •  10.04.2022 12:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

EINSAMKEIT Blauer Himmel mit ganz vielen kleinen weißen Wolken, die sich nicht zusammenfinden. Obwohl die Sonne im Himmel scheint, die Wolken auseinander sind und sie durch leichteren Wind fliegen, finden sie sich trotzdem nicht zusammen. So einsam fühle ich mich halt. Das Gefühl, dass ich hier nicht passe, fremd zu sein, dass jeder Teil von mir in einer anderen Welt steckt. Das Gefühl ist tief wie das Meer, groß, ruhig und bezaubernd, jedoch traue ich mich nicht, die Augen zuzumachen und mich mit den Wasserwellen freizulassen. Die Kälte des Wassers spüren, um zu vergessen, wer ich bin und woher ich komme. Ich brauche keine Therapie. ICH BRAUCHE KUNST.

  •  27.03.2022 15:00
  •   Neustadt 26, Flensburg, Deutschland

Wer bin ich? Was ist Glück? Was ist Freundschaft? Das Leben erfordert kein Nebeneinander, kein Gegeneinander, sondern ein Miteinander. „Der Mond zu Gast“ – das sind ungewöhnliche Tiergeschichten aus Japan. Die Autorin Ando Mikie spricht die großen Fragen des Lebens an: Was ist wahre Freundschaft? Wie versteht man die Bedürfnisse der Anderen und wie lassen sie sich mit den Eigenen vereinbaren? Die Tiere in Ando Mikies Buch können sprechen und benehmen sich wie Menschen. Das Besondere: Die Tiere sprechen und denken so, wie es ihnen ihre biologische Eigenart eingibt. Das führt oft zu Verwirrung, die dann aber das Verständnis für einander weckt. Der Kragenbär hat sich den Kopf gestoßen und weiß nicht mehr, wie seine Freundin aussieht. Der Tiger weint, weil er den Fuchs verschlungen hat. Die Schlange hat die Frucht der Vergangenheit gefressen und findet, dass früher alles besser war. Alle Tiere sind um ein freundschaftliches Miteinander bemüht, auch wenn sie überhaupt nicht zu einander passen. Ob Bär, Raupe, Biene oder Schildkröte – sie sind alle Lebewesen einer Erde, sind Teilhaber eines gemeinsamen Lebens, das ein Miteinander erfordert.

  •  18.02.2022 09:00 - 20.02.2022 16:00